{imageCollection.image.0.alternative ?: 'Bild'}

Unsere Unterstützung in der Kita

Die Korff Care GmbH bietet individuelle Kita-Begleitung für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf an. Unsere Kita-Begleiter unterstützen Kinder mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen im Kita-Alltag, damit sie gemeinsam mit anderen Kindern spielen, lernen und sich entwickeln können.

 

“Wir helfen bei alltäglichen Situationen wie dem Spielen, Essen, An- und Ausziehen oder bei der Orientierung im Gruppenalltag.”

 

Unsere Kitabegleitung setzt schon im Kleinkindalter an und unterstützt Kinder bereits im Vorschulalter bei ihrer Entwicklung und Integration in den Kita-Alltag. Sie legt besonderen Wert auf spielerisches Lernen, soziale Integration und die Förderung von Selbstständigkeit im Alltag. 
 

Zentrale Aufgaben unserer Kitabegleitung:

Begleitung im Kitaalltag

  • Hilfestellung beim Verstehen und Umsetzen von Spiel- und Förderangeboten
  • Orientierungshilfen im Alltag, sowohl räumlich als auch zeitlich
  • Strukturierung von Lern- und Arbeitsprozessen
  • Begleitung bei Aktivitäten und Ausflügen


Sicherheit und Stabilität

  • Frühe Förderung der kognitiven, sprachlichen und sozialen Entwicklung
  • Förderung von Konzentration, Lernfähigkeit und sozial-emotionalen Kompetenzen
  • Erkennen und Vermeiden von Überforderungssituationen und evtl. Ermöglichung von Rückzugsphasen
  • Begleitung in Krisensituationen und Förderung zur Selbstständigkeit
  • ggf. Hilfestellung bei pflegerischen Aufgaben


Kooperations- und Beziehungsarbeit

  • Förderung der Kommunikation mit Erziehern und Kindern
  • Unterstützung beim Aufbau von Beziehungen und Integration in die Gruppe

     

Die Kitabegleitung ist somit die Vorstufe zur Schulbegleitung. In Kindertagesstätten herrscht häufig viel Trubel und es ist den Gruppenleitern oft nicht möglich, allen Kindern die individuell benötigte Aufmerksamkeit zu schenken. Hier greift die Kitabegleitung mit einer gezielten und bedürfnisorientierten Betreuung. Ziel ist es, nachhaltig mehr Selbständigkeit zu erreichen, indem früh die spezifischen Bedürfnisse berücksichtigt und Stärken gefördert werden. In enger Abstimmung mit den Erziehern wird mit Kitabegleitern die benötigte Aufmerksamkeit und Unterstützung sichergestellt, die Ihr Kind zur Bewältigung und Teilhabe am Kitaalltag benötigt. 

 

So schaffen wir die Grundlage für eine gelungene Inklusion und eine positive Entwicklung von Anfang an.